Camera Obscura II
Die zweite Ausgabe des Zeitungsprojektes „Die Camera obscura im Atelier“ des Fotografen Günter Derleth




! Aufgrund der neuen Maßnahmen des Freistaats zur Eindämmungen des Coronavirus, ist die Ausstellung auf unbestimmte Zeit verschoben !
Wir freuen uns im diesem Jahr die zweite Ausgabe des Zeitungsprojektes
„Die Camera obscura im Atelier“ zu präsentieren.
Dafür besuchte der Fotograf Günter Derleth erneut die Ateliers von 46 bildende
Künstlerinnen und Künstler aus der Metropolregion Nürnberg, um dort mit analogem
Schwarz-Weiß-Fotopapier bestückte Lochkameras aufzuhängen, die ca. ein Jahr lang
belichteten. Durch die extrem lange Belichtungszeit „brennt“ sich das Motiv farbig
in die fotografische Schicht. Das Bild muss nicht mehr entwickelt werden. Licht durch
ein Loch und sonst nichts: pure Magie!
Der Fürther Fotograf Peter Kunz porträtierte die Künstlerinnen und Künstler mit der
historischen Nasskollodium-Technik. Die bei den Besuchen und Porträt-Sitzungen
entstandenen Fotos werden in der Publikation im Tageszeitungs-Format (64 Seiten,
Auflage 5000) mit persönlichen Textbeiträgen der Künstlerinnen und Künstlern ergänzt.
In der Ausstellung werden zu jeder Atelier-Aufnahme und den Porträts auch Arbeiten
der jeweiligen beteiligten Künstlerinnen und Künstler präsentiert.